Aviamasters: Start als Anfänger – typische Fehler vermeiden

Aviamasters: Start als Anfänger – typische Fehler vermeiden

Wenn man beschließt, sich mit der Kunst des Luftfahrzeug-Fotografierens zu befassen, steckt man oft in Unkenntnis in ein neues und komplexes Feld. Der Einstieg ist oft anstrengend und man kann nicht immer wissen, wo man falsch liegt oder was man vermeiden sollte.

Das Problem der Aviamaster

Ein wichtiger Aspekt des Luftfahrzeug-Fotografierens sind die so genannten Avimaster – Fachleute, die sich mit den Spezifikationen von Flugzeugen und deren Fotografie befassen. Ein aviamasters bgaming Avi-master kennt sich zwar in dieser Welt aus, aber er ist keine Fliegerkennzahl-Experte oder Luftfahrzeugelektroniker.

Einige unserer Abonnenten haben uns geschrieben und gesagt, sie wissen nicht genau, wie man sich richtig um die Luftfahrzeug-Beglaubigung kümmern soll. Wir haben dann unsere Experten gebeten zu helfen, dies mitzuteilen. Wir möchten daher in diesem Beitrag einen kleinen Überblick geben.

Zum Verständnis: Welche Beglaubigungen gibt es?

Um zunächst ein Bild von den verschiedenen Beglaubigungen zu bekommen, sehe ich gerne darauf hin, dass die meisten Länder unterschiedliche Rechtsvorschriften und Vorschriften haben. Es gibt jedoch einen Gemeinsamen Punkt: Alle Regierungen erfordern, dass Fahrzeuge ihre Rufe kennzeichnen.

Wir werden uns also in diesem Beitrag nur mit der Frage beschäftigen, welche Beglaubigungen es für Flugzeuge gibt.

Zum Verständnis: Welche Typen von Avimasters gibt es?

Wenn man die Avimaster-Fachleute betrachtet, sieht man drei Gruppen:

  • Die Avimaster-Experten – Fachleute, die sich mit den Spezifikationen von Flugzeugen befassen und über eine entsprechende Ausbildung verfügen.
  • Die Avi-Lautstärkkeit-Expertinnen/Expertengruppen – Kandidaten der AVIMASTERS- Gruppe.
  • Nicht-Avimalister – Leute, die sich mit der Avimaster-Fachliteratur beschäftigen und daher den Avimaliter-Begriff kennen.

Es gibt aber auch noch eine vierte Gruppe: Die nicht avimastern Experten.

Hinweis zu unserer neuen Website

Wir haben eine neue Website gestartet, auf der wir all unsere Inhalte aus dem Bereich Luftfahrt und Fotojournalismus anbieten. Besuchen Sie gerne unsere Website und folgen sie uns.

Einige Hinweise zu den typischen Fehlern

  • Nicht alle Flugzeuge benötigen Beglaubigung!
  • Beglaubigte Fahrzeuge brauchen nicht immer einen Avimaster!
  • Wenn man mit einem Beglaubigten beginnt, hat man also keine Notwendigkeit mehr an diesen Abonnenten zu denken!

Zusammenfassung

In diesem Artikel haben wir verschiedene Aspekte des Luftfahrt-Fotografierens aus dem Bereich Avimaster erörtert. Wir hoffen, dass dieser Beitrag hilfreich war.

Wir sehen gerne von Ihnen in den Kommentarboxen und werden bald wieder für Euch schreiben.

Vielen Dank an alle Abonnenten für die Unterstützung in der Vergangenheit. Es hat uns Spaß gemacht!